Herzlich willkommen im

AurachTreff Emskirchen

Mehrgenerationenhaus


Aktuelles


 Vorankündigung:

 

Der AurachTreff macht Sommerpause

 

vom 11. bis einschließlich 31. August 2025!


veranstaltungen


Gemeinsam schmeckt´s besser -

 

Unter diesem Motto wollen wir nach der Sommerpause im AurachTreff einmal im Monat ein Mittagessen anbieten.

 

Für alle die gerne in geselliger Runde und nicht alleine essen wollen, gibt es am zweiten Freitag im Monat ein einfaches Mittagessen, das von ehrenamtlichen Helfern zubereitet wird.

 

Jederzeit nehmen wir hierfür Lebensmittelspenden entgegen (wenn z. B. der Garten gerade viel hergibt) die wir dazu verwenden werden.

 

Für dieses Projekt suchen wir Freiwillige die uns beim Kochen, Servieren oder beim Vorbereiten unterstützen möchten.

 

Nach gemeinsamer Absprache und Festlegung des Menüs, werden einzelne Teams einmal im Monat dafür sorgen, dass Gutes auf den Tisch kommt und sich jeder Mittagsgast bei uns wohlfühlt.

 

Fühlen Sie sich angesprochen, dann melden Sie sich unter der

 

Telefonnummer: 09104/8249888 oder per Mail: aurach-treff@emskirchen.de

 

Falls das Büro nicht besetzt ist, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zurück.

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre Unterstützung bei unserem Projekt.

 


Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Treff im AurachTreff

 

Liebe Eltern,

habt ihr Lust auf entspannte Vormittage, an denen euere Kinder spielen und ihr euch mit anderen Eltern austauschen könnt?

Dann seid ihr bei unserem wöchentlichen Eltern-Kind-Treff genau richtig!

Tag und Uhrzeit:

Jeden Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im AurachTreff

Hier erwartet euch:

-        Spiel und Spaß für die Kleinen:

 Eure Kinder (aktuell bis ca. 3 Jahre, gerne auch darüber hinaus) können nach Herzenslust spielen, entdecken und neue Freundschaften schließen. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen!

 -        Austausch für Eltern: in lockerer Atmosphäre könnt ihr euch mit anderen Eltern unterhalten, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen.

Anmeldung und Fragen:

Bei Fragen oder Interesse meldet euch gerne bei

Lea Kreß, Tel.  0176 80639810 oder bei

Anja Müller, Tel.  0151 72444496

Kommt gerne einfach vorbei. Bodenmatten und Spielzeug sind vor Ort.

 Wir freuen uns darauf, euch und euere Kleinen bei uns begrüßen zu dürfen. Kommt vorbei, genießt die gemeinsame Zeit und werdet Teil unserer Eltern-Kind-Runde.

Herzliche Grüße,

Lea & Anja vom Eltern-Kind-Treff.


Neu – Neu – Neu

Kunterbunte Kinderzeit

Ein bunter Nachmittag voller Spiel, Kreativität und Austausch.

Für Kinder ab 1 Jahr mit Mama oder Papa.

Alle zwei Wochen dienstags von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr.

Nächstes Treffen am Dienstag, 15.07.2025

 

Ansprechpartner:  Anja Müller, Tel.  0151 72444496

                                Kristina Marusic, Tel.  0176 63861880


Upcycling

mit der Nähmaschine

– aus Alt

wird Neu

 

Wer hat Lust, in der Gruppe zu nähen und kreativ zu sein?

 

Aus alten Stoff- und Kleidungsstücken wollen wir Neues schaffen; durch einfache Techniken entstehen tolle Gebrauchs- und Dekoartikel - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Es können gerne eigene Ideen und Anregungen mitgebracht werden.

Hilfestellung und Tipps erhalten wir dabei von einer geübten Hobby-Schneiderin. 

Wir treffen uns 1 x monatlich, dienstags von 17.30 Uhr – 19.30 Uhr.


Nächster Treff nach der Sommerpause am Dienstag, 16.09.25


Gedächtnistraining – klüger älter werden!

 

Das Gehirn ist enorm anpassungsfähig und kann trainiert werden wie ein Muskel – das bedeutet wir können aktiv an unserer Gesundheit arbeiten!

 

Schnuppern Sie kostenlos im AurachTreff am Dienstag, den 08.07.2025 von 09.30 Uhr – 11.00 Uhr.

 

Frau Christa Engert (Gedächtnistrainerin) und Frau Inge Schuh

 (Dipl. Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin) informieren Sie gerne!


Aktuelle BilderAusstellung


Schutzinsel für Kinder

Schutzinseln sind

- Orte an denen Kinder unkompliziert Hilfe bekommen, bzw. ein Zufluchtsort, an dem die Kinder Unterschlupf finden

 

- Orte, die auf dem täglichen Weg liegen, den die Kinder zurücklegen, wie beispielsweise zur Schule, zum Training, Freundin oder Freund oder zu einer sonstigen Veranstaltung

 

- Ladenlokale, Restaurants, Büchereien, Praxen, öffentliche Institutionen und Betriebe

 

- durch eindeutige Kennzeichnung auch gemeindeübergreifend erkennbar

 

- Anlaufstellen für unterschiedliche Probleme, die Kinder haben können

 

Warum benötigen Kinder eine Schutzinsel?

- Kinder können/wollen nicht nach Hause gehen

- sie werden verfolgt von "größeren" Kindern

- bei Verlust von Handy, Geld oder Busticket

- bei Gefühl der Bedrohung durch einen Erwachsenen

 

Nicht alle Kinder sind selbstbewusst und fragen nach Hilfe. Manche benötigen einen Ort, an dem sie geschützt sind, der ihnen bekannt ist. Sie erkennen einen solchen Ort an dem Schutzinselaufkleber:

 

 


Öffnungszeiten

Der AurachTreff Emskirchen ist geöffnet, wenn sich Gruppen in den Räumen befinden.

 

Die jeweiligen Termine der einzelnen Gruppen finden Sie auf den Aushängen am AurachTreff, im Rathaus, im Wochenblatt, in der FLZ unter „Wohin heute“ und natürlich hier auf der Homepage des AurachTreffs .

 

Alle Gruppen, die sich im AurachTreff treffen, freuen sich über „neue Gesichter“. Kommen Sie unverbindlich dazu und schnuppern Sie mal rein.

 

Es können/dürfen auch neue Gruppen entstehen – kommen Sie mit Ihren Anregungen und Wünschen – wir sind offen für alles und unterstützen Sie bei Ihren Anliegen und Aktivitäten.

 

Sie können auch Bücher zum Tauschen mitbringen bzw. mitnehmen.


Ein TReffpunkt für Bürger aller Generationen

Hier finden Sie unser  Konzept